
Außer den bekanntesten kaiserlichen Kurorten wird das Museum in der Kräuterlikörfabrik in Karlsbad, die Burg Loket, das Schloss Königswart und die Stadt Eger besucht.
1. Tag: Franzensbad – Karlsbad
Anreise über die Autobahn nach Tschechien. Sie haben einen Aufenthalt in Franzensbad, ehe Sie weiter fahren nach Karlsbad. Hotel – Abendessen – Übernachtung
2. Tag: Karlsbad
Frühstück – danach beginnt die Stadtbesichtigung von Karlsbad. Es ist die größte und bekannteste Kurstadt Tschechiens. Die Stadt wurde im 14. Jh. von Karl IV. gegründet. Während der Stadtbesichtigung spazieren Sie auf der Kollonade, wo sich die bekannten Quellen, romantische Kurhäuser und Palaste befinden. Anschließend besuchen Sie das Likörmuseum, wo Sie alles über die Herstellung des „magischen Getränks: Becherovka“ erfahren. Eine Kostprobe darf natürlich auch nicht fehlen.
Am Nachmittag steht die Besichtigung der Burg Loket auf dem Programm. Danach Rückfahrt zum Hotel – Abendessen – Übernachtung
3. Tag: Marienbad und Schloss Königswart
Frühstück – Im Anschluss fahren ins Kaiserbad Marienbad – Stadtrundgang in bekannten Kurort, wo sich mehrere bekannte Persönlichkeiten Inspiration gesucht haben – u.a. Richard Wagner oder Johann Strauss. Am Nachmittag fahren Sie nach Bad Königswart. Seine Geschichte ist fest mit dem bedeutenden Adelsgeschlecht Metternichs verbunden. Sie besichtigen den herrlichen Sommersitz – Schloss Königswart. Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel – Abendessen – Musikabend im Hotel – Übernachtung
4. Tag: Eger (Aufenthalt) und Heimreise
Frühstück – im Anschluss fahren Sie nach Eger. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt zu den Ausgangsorten.
- Fahrt im Fernreisebus
- Übernachtungen im Hotel in Zimmer mit DU oder Bad/WC
- Frühstück
- Abendessen
- 1 x Musikabend
- Eintritt Schloss Metternich
- Eintritt Burg Loket
- Likörmuseum mit Likörprobe in Karlsbad
- Kurtaxe
Nicht im Preis enthalten
- sonst. Eintritte, Führungen, Reiseleitung etc.
- alles was nicht unter Leistungen aufgeführt ist